Stellenausschreibungen
Der Markt Wallersdorf
stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für
den Bauhof mit abgeschlossener
Berufsausbildung als
Landschaftsgärtner/Gärtner
ein. Weitere Einstellungsvoraussetzung ist die Fahrerlaubnis Klasse B.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an den Markt Wallersdorf, Marktplatz 19, 94522 Wallersdorf.
Wir bieten eine ganzjährige unbefristete Beschäftigung, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Bauhof, leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD unter Berücksichtigung Ihrer einschlägigen Berufserfahrung, betriebliche Altersvorsorge sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind die Pflege der gemeindlichen Grün-, Sport und Freizeitanlagen, Baum- und Gehölzpflege, Unterstützung des Bauhofteams bei sonstigen Aufgaben, Winterdienst
Es erwartet Sie ein vielseitiger Arbeitsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team, das großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt und kreativen Ideen stets offen gegenübersteht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Bei etwaigen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Greßmann (Tel. 09933/951012).
Markt Wallersdorf
Aster, 1. Bürgermeister
_____________________________________________________

Der Markt Wallersdorf
stellt zum 01. September 2022
Erzieher (m/w/d) und Kinderpfleger (m/w/d)
in Vollzeit und Teilzeit
für den neu zu errichtenden naturnahen Kindergarten in Altenbuch
sowie eine zusätzlich zu errichtende Kindergartengruppe in der Grund- und Mittelschule in Wallersdorf bzw. im Kindergarten „Sonnenschein“ in Haidlfing
ein.
Bei dem naturnahen Kindergarten in Altenbuch handelt es sich um eine Außenstelle des Kindergartens „Haus der kleinen Wunder“ ohne festes Gebäude. Der Tagesablauf spielt sich hauptsächlich in der freien Natur ab, es wird lediglich ein speziell für die Bedürfnisse der Kinder ausgestatteter Bauwagen aufgestellt. Die pädagogische Ausrichtung richtet sich nach der Natur- und Waldpädagogik.
Erwartet werden abgeschlossene Berufsausbildung, Teamfähigkeit und Flexibilität bei der Arbeitszeiteinbringung. Bei Bewerbungen für den naturnahen Kindergarten in Altenbuch wäre eine Zusatzqualifikation „Naturpädagogik“ oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert.
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team, das großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt und kreativen Ideen stets offen gegenübersteht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Hautfarbe, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Entlohnung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Berücksichtigung Ihrer einschlägigen Berufserfahrung.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Bei etwaigen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Greßmann (Telefon 09933/951012).
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 22.02.2022 an den Markt Wallersdorf, Marktplatz 19, 94522 Wallersdorf.
Markt Wallersdorf
Aster, 1. Bürgermeister
_____________________________________________________

Zur Unterstützung unseres Teams im Sachgebiet 24 (Kreisjugendamt –Kommunale Jugendarbeit) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen (m/w/d) als Gemeindejugendpfleger für die Märkte Pilsting und Wallersdorf
- in Voll- oder Teilzeit, unbefristet -
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- offene und aufsuchende Jugendarbeit
- Unterstützung der Jugendgruppen vor Ort
- Lokale Jugendplanung und Feststellung besonderer Problemlagen
- Förderung der Mitverantwortung und Mitbestimmung Kinder und Jugendlicher
- Organisation von Aktionen für und mit Kindern und Jugendlichen
Worauf kommt es uns an?
- Fachliche Kompetenz: abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master); möglichst Erfahrung und Kompetenzen in verschiedenen Bereichen der Jugendarbeit
- Soziale Kompetenz: ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft
- Persönliche Eigenschaften: Führerschein Klasse B –Nutzung eigener PKW gegen Fahrtkostenersatz; Serviceorientierung, ein gepflegtes und sicheres Auftreten, gute Umgangsformen, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Einsatzfreude, Zuverlässigkeit und Flexibilität, Organisationstalent; Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch am Abend und am Wochenende
Wir geben (fast) alles dafür, dass Sie zu uns kommen:
- einen sicheren, konjunkturunabhängigen und regionalen Arbeitsplatz
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie den verlässlichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, beitragsfreie Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Leistungsentgelt, etc.)
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten (u. a. Home-Office)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Chancengleichheit von Frauen und Männern
- ein kollegiales und angenehmes Arbeitsumfeld – Einbindung in ein Team mit entsprechender fachlicher Unterstützung und Beratung
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen sind ausschließlich über unser Bewerberportal (www.mein-check-in.de/landkreis-dingolfing-landau) möglich. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen?
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die Fachbereichsleiterin Frau Regina Hurmer (Tel. 08731 87-403). Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich an Herrn Alexander Moser (Tel. 08731 87-128). Weitere Informationen über den Landkreis Dingolfing-Landau finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-dingolfing-landau.de